Berlin

Netzwerk für gesundheitsbewusste Kollegen

Technologiepark bietet Mitarbeitern zusammen mit einer Krankenkasse ein großes Gesundheitsangebot.

Veröffentlicht:

BERLIN. Zu Wochenbeginn ist in Berlin das nach eigenen Angaben größte Gesundheitsnetzwerk Deutschlands offiziell gestartet.

Die Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof, Wista-Management GmbH, bietet darin gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an.

Das Netzwerk will möglichst viele der über 1000 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf dem Gelände einbeziehen. Es versteht sich als Dienstleister für die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen und Einrichtungen auf dem Areal.

Das Gesundheitsnetzwerk bietet Sport- und Prävention für gesundheitsbewusste Mitarbeiter ebenso wie Führungskräfteschulungen und weitere Seminare, Trainings für Mitarbeiter oder Präventionsaktionen wie Gesundheitschecks und bewegte Pausen.

Dabei gibt es auch Kooperationen mit externen Kursanbietern. Zusätzlich können alle Beschäftigten digitale Angebote wie den TK-Gesundheitscoach für gesunde Ernährung, Fitness und Stressprävention und die "Adlershof App" mit News, FAQs und Modulen zur Information und Buchung von Veranstaltungen nutzen.

Wista-Geschäftsführer Roland Sillmann betrachtet das Netzwerk als Standortvorteil für das Gelände in Adlershof: "Mit dem Gesundheitsnetzwerk können Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen an unserem Standort ihre Attraktivität als Arbeitgeber erheblich erhöhen."

Aus Sicht der TK bahnen solche Netzwerke den Weg, damit betriebliches Gesundheitsmanagement auch bei Kleinbetrieben ankommt. "Kleinere Unternehmen und Start-ups können beim Thema Gesundheit vom Know-how der größeren Firmen und der Arbeit im Netzwerk profitieren.

Der Blick über die eigene Firma hinaus eröffnet zudem viele neue Perspektiven und Denkansätze", so Susanne Hertzer, TK-Chefin in Berlin. Die Krankenkasse betreut ein ganz ähnliches Netz auf dem Gelände des Gesundheitscampus Buch im Norden Berlins. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen