TRIP

Neue Doktorandenschule für Arzneiforschung

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Die Frankfurter Goethe-Universität hat mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung die Doktorandenschule "Translational Research Innovation - Pharma" (TRIP) eröffnet.

Laut Uni werden künftig vier bis acht Nachwuchsforscher als Stipendiaten ein Thema aus den Gebieten Multiple Sklerose, Schmerz, Autoimmunkrankheiten oder Diabetes bearbeiten, Indikationsgebiete, für die hohes medizinisches Interesse bestehe.

Gleichzeitig werde mithilfe eines innovativen Ausbildungskonzepts Nachwuchs für das geplante "House of Pharma" herangezogen.

Die Goethe-Universität weise als einzige deutsche Uni Arzneimittelforschung als universitären Forschungsschwerpunkt aus. (ck)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?