UKSH

Neue Fachstation in Betrieb

Veröffentlicht:

KIEL. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat am Kieler Standort eine 5,2 Millionen teure hämatologische Spezialstation eingeweiht.

Die Einrichtung verfügt über 18 Betten und eine Nutzfläche von 400 Quadratmetern. Der Modulbau wurde innerhalb eines Jahres geschaffen, nachdem die Verträge am bisherigen Standort am Städtischen Krankenhaus Kiel ausgelaufen sind.

Schon in den vergangenen Jahren waren Teile der II. Medizinischen Klinik auf den Uni-Campus zurückverlagert worden, diese Entwicklung ist nun abgeschlossen.

Das UKSH verspricht sich von der Nähe zu allen an der Diagnostik und Therapie beteiligten Einrichtungen eine Erleichterung der fachübergreifenden Versorgung. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie