Berlin und Brandenburg

Neues Pflegeverzeichnis

Veröffentlicht:

BERLIN/POTSDAM. Eine Neuauflage des Pflegeverzeichnisses für Berlin und Brandenburg haben die Ersatzkassen auf den Markt gebracht. Die Broschüre bietet für jedes Land einen Überblick über bestehende ambulante und vollstationäre Pflegeeinrichtungen, Hospizeinrichtungen sowie zu teilstationären Pflege- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen. "Versicherte erhalten außerdem nützliche Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung, zum Antrags- und Begutachtungsverfahren bis hin zur Wohnumfeldverbesserung", erläutert Michael Domrös, Leiter der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg. Das Verzeichnis kann über Geschäftsstellen der Ersatzkassen kostenfrei bezogen werden, liegt aber auch bei Pflegediensten, in Apotheken und Kliniken aus. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?