Novartis zahlt 1,5 Milliarden Dollar für Generikafirma

BASEL (cw). Die Konsolidierung im internationalen Generikamarkt geht weiter: Nur knapp eine Woche nach dem Mega-Deal Watson/Actavis hat jetzt der schweizer Pharmakonzern Novartis seiner Generikalinie Sandoz durch die Übernahme des US-Herstellers Fougera Pharmaceuticals den Rücken gestärkt.

Veröffentlicht:

1,53 Milliarden Dollar in bar lässt sich Novartis den in Melville auf Long Island beheimateten Anbieter generischer und Marken-Präparate für die Dermatologie kosten.

Die private, aus der ehemaligen US-amerikanischen Nycomed-Landesgesellschaft hervorgegangene Fougera erwirtschaftete 2011 mit 700 Mitarbeitern 429 Millionen Dollar und erreichte dabei einen operativen Gewinn (EBITDA) von 173 Millionen Dollar.

Eigner von Fougera ist das gleiche Investoren-Konsortium, das bis zum Verkauf an Takeda vor einem Jahr auch den Pharmahersteller Nycomed besaß.

Novartis hofft, die Akquisition, mit der Sandoz zum weltweit größten Anbieter generischer Dermatika aufsteigt, in der zweiten Hälfte dieses Jahres abschließen zu können.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren