Produkt-Rückruf gestoppt

Orthomol legt Streit bei

Veröffentlicht:

LANGENFELD. Orthomol hat Auseinandersetzungen mit Wettbewerbern um die Deklaration einiger seiner Produkte beigelegt. Sämtliche Präparate seien wieder im Handel, teilte eine Sprecherin des Unternehmens mit. Einzige Ausnahme sei das Präparat Orthomol Audio®, das bei Hörsturz und Tinnitus angezeigt sei.

Orthomol hatte kürzlich ein Teilsortiment zurückgerufen, um Apothekern Abmahnungen von Wettbewerbern, die ähnliche Produkte anbieten, zu ersparen. Orthomol werde die Deklaration seiner Präparate sukzessive den Anforderungen der Health-Claims-Verordnung anpassen, heißt es weiter. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?