PVS gegen weiteren Sparzwang im Gesundheitswesen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Eine angemessene Honorierung ärztlicher Leistungen hat die Privatärztliche VerrechnungsStelle (PVS) Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg angemahnt. Die Politik dürfe nicht weitere Kostendämpfungsgesetze und Budgetierungen auf den Weg bringen. Wenn es nicht gelinge, dass die Ärzteschaft ihre hohe Motivation behalte, "wird es in den nächsten Jahren sehr schwierig, das bisherige Gesundheitsniveau zu halten", sagte PVS-Geschäftsführer Manfred Specht. Eine sinvolle Patientenversorgung habe ihren Preis. Die Auswirkungen des Gesundheitsfonds und der Honorarreform gefährdeten die "hervorragende medizinische Versorgung" in Deutschland.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress

Klotzen, nicht kleckern – wie mutig ist die neue Bundesregierung?

Lesetipps
Ein Raum mit einigen Steuerungsanzeigen.

© Heiko / stock.adobe.com

Gelebte Teampraxis

Warum Hausarzt Fugmann seine Praxismanagerin steuern lässt