Pfizer: Gewinn-Einbruch im zweiten Quartal

Veröffentlicht:

NEW YORK (dpa). Die Konkurrenz durch Nachahmermedikamente und ein Umsatzeinbruch beim Blutfettsenker Lipitor, der in Deutschland unter der Bezeichnung Sortis® (Atorvastatin) auf dem Markt ist, haben dem weltgrößten Pharmakonzern Pfizer im zweiten Quartal zugesetzt. Der Gewinn sei im Berichtszeitraum um 19 Prozent auf 2,261 Milliarden US-Dollar gefallen (1,59 Milliarden Euro), meldete Pfizer am Mittwoch in New York.

Das Ergebnis pro Aktie vor Sonderposten sank um 13 Prozent auf 0,48 US-Dollar. Pfizer traf damit haargenau die Erwartungen der Wall Street. Im Zeitraum April bis Juni fiel der Umsatz des Pharmakonzerns um 9 Prozent auf 11 Milliarden US-Dollar. Negative Wechselkurseffekte hätten die Erlöse um 1,1 Milliarden US-Dollar geschmälert. Während der Umsatz in den USA um 5 Prozent nachgab, brach das internationale Geschäft um 12 Prozent ein.

Mehr zum Thema

Pharmastandort Deutschland

Deutlich mehr wäre möglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Älterer Mann mit Brille und Hörgerät.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht