Trotz Generika

Pfizer nur mit geringem Umsatzminus

Veröffentlicht:

NEW YORK. Währungseffekte, vor allem aber generischer Wettbewerb für den Cholesterinsenker Lipitor® (Atorvastatin) haben Pfizer 2012 einen Umsatzrückgang um zehn Prozent auf knapp 60 Milliarden Dollar (44,6 Milliarden Euro) beschert.

Abgefedert wurde der Rückgang durch geringere F&E-, Vertriebs- und Restrukturierungskosten, sodass operativ nur noch ein Rückgang von zwei Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar zu verzeichnen war.

Eine niedrigere Steuerlast und der Veräußerungserlös für die im November an Nestlé abgegebene Sparte Pfizer Nutrition sorgten nach Steuern für eine Zunahme des Gewinns um 45 Prozent auf 14,6 Milliarden Dollar. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?