PLATOW Empfehlung

Pfizer steht auch ohne ratiopharm gut da

Veröffentlicht:

Beim Pharmaunternehmen Pfizer überschlagen sich derzeit die Nachrichten. Bis vor wenigen Tagen galt die weltweite Nummer eins als heißer Kandidat im Rennen um den Generikahersteller ratiopharm. Nun scheint sich dies allerdings wieder erledigt zu haben. Ins Portfolio hätten die Ulmer gut gepasst, schließlich will Pfizer den bisher vernachlässigten Generikabereich stärken, was durch Lizenzvereinbarungen mit zwei indischen Herstellern bereits untermauert wurde.

Aber auch mit dem bisherigen Kerngeschäft ist das Unternehmen nach der Akquisition des Biotechnologiekonzerns Wyeth gut positioniert. Durch den Neuerwerb gelangte beispielsweise der Kinder-Impfstoff Prevenar® ins Portfolio, der nun auch bei Erwachsenen zum Einsatz kommen soll. Neben den guten operativen Aussichten überzeugen auch weiterhin das günstige Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 sowie der noch immer intakte charttechnische Aufwärtstrend. Mischen Sie daher Ihrem Depot einige Pfizer-Aktien bis zum Kurs von 18,50 US-Dollar bei.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung