Brustimplantate

Polytech schluckt G&G Biotechnology

Veröffentlicht:

DIEBURG/AMSTERDAM. Das Dieburger Unternehmen Polytech Health & Aesthetics, nach eigenen Angaben einziger deutscher Hersteller von Weichteil-Implantaten, hat den Amsterdamer Konkurrenten G&G Biotechnology übernommen.

2005 gegründet, verfüge G&G mit B-Lite® über das weltweit erste Brustimplantat mit bis zu 30 Prozent weniger Gewicht im Vergleich zu anderen Präparaten.

Die Implantate basierten auf einer von der NASA eingesetzten Technologie und würden bereits in mehr als 30 Ländern weltweit in der rekonstruktiven und plastischen Chirurgie eingesetzt.

Polytech bleibe, wie es heißt, mit mehr als 2000 Implantatvarianten weltweit der Anbieter mit dem gegenwärtig größten Portfolio an Brustimplantaten. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung