Elan

Royalty Pharma lässt nicht locker

Veröffentlicht:

NEW YORK. Die US-Beteiligungsgesellschaft Royalty Pharma ist im ersten Anlauf mit dem Vorhaben gescheitert, die irische Elan Corporation zu übernehmen.

Eine Mitte Februar ergangene Offerte an die Aktionäre über elf Dollar je Titel - zwischenzeitlich auf 11,25 Dollar erhöht - brachte lediglich 0,01 Prozent der ausstehenden Elan-Papiere ein.

Aufgeben will die auf Lizenzen und Patente fokussierte Royalty aber noch nicht und stockte ihr Angebot auf 12,50 Dollar je Elan-Anteil auf. Insgesamt würde die Übernahme damit 7,5 Milliarden Dollar kosten. Die neue Frist zur Aktien-Andienung endet am 6. Juni. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten