Klinikzusatzpolicen

Rückstellungen für das Alter lieber später

Veröffentlicht:

Köln. Bei Krankenhauszusatzversicherungen gibt es immer mehr Tarife, die ohne Alterungsrückstellungen kalkuliert sind. Der Vorteil solcher Angebote: Sie sind deutlich günstiger als die traditionellen, weil der Anteil der Prämien wegfällt, der für die Abfederung von Beitragssteigerungen im Alter verwendet wird.

Das hat neben dem günstigeren Preis auch den Vorteil, dass bei einer Kündigung des Vertrags – etwa bei einem Wechsel des Anbieters – dieses angesparte Geld nicht verloren geht. Genau das ist bei Tarifen mit Alterungsrückstellungen der Fall.

Solche Policen können deshalb eine Alternative sein, sagt Gerhard Reichl, Fachkoordinator Krankenversicherung der Ratingagentur Assekurata. „Allerdings sollte man darauf achten, dass sie spätestens ab einem Alter von 60 Jahren auf einen Tarif mit Alterungsrückstellungen umgestellt werden.“

Sonst wird der Versicherungsschutz sehr teuer. „Häufig müssen die Versicherten die Policen dann in einem Alter kündigen, in dem die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie sie benötigen.“ (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung