Die Meinung

Selbsthilfe statt Versicherung?

Ilse SchlingensiepenVon Ilse Schlingensiepen Veröffentlicht:

Ilse Schlingensiepen ist Wirtschaftsjournalistin in Köln.

Auf einer Fachtagung in München hat ein Versicherungsmanager seiner Branche die Leviten gelesen. Es könne nicht sein, dass die Versicherer ihre Kunden genau dann im Regen stehen lassen, wenn diese sie am meisten brauchen: bei Großschäden und bei neuen Risiken. Geht die Branche weiter in diese Richtung, droht ihr die Bedeutungslosigkeit, warnte Michael McGavick, Chef von XL Insurance.

Zwar ging es ihm vor allem um die Industrieversicherung und die Deckung von Konzernen. Doch auch im Umgang mit Privatkunden oder Freiberuflern oder kleinen Firmen fahren manche Versicherer in der Schaden- und Unfallversicherung einen riskanten Kurs.

Auch Ärzte haben schon die Erfahrung gemacht: Bei Kleinigkeiten zeigen sich Versicherer kulant, bei wirklichen Schäden sieht es anders aus. Dann spielen manche auf Zeit, stellen immer neue Nachfragen, wollen Kunden mit weniger Geld abspeisen, als ihnen zusteht, oder unterstellen ihnen Versicherungsbetrug.

Wenn sich die Branche hier nicht ändert, könnte das passieren, was auch in der Industrieversicherung passiert. Ärzte und andere Kunden werden weniger Versicherungen kaufen und für die wirklich existenzbedrohenden Risiken Selbsthilfelösungen suchen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung