Anlage

Springer Nature verschiebt Börsengang

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Wissenschaftsverlag Springer Nature, zu dem auch die "Ärzte Zeitung" gehört, hat seinen Börsengang verschoben. Ursprünglich war Mittwoch (9. Mai) als erster Handelstag der Aktie geplant. Als Grund für den IPO-Verzicht wird das "Marktumfeld" genannt.

Endgültig abgeblasen sei das Vorhaben aber nicht: "Springer Nature und ihre Gesellschafter werden weiterhin das Marktumfeld im Allgemeinen und Möglichkeiten bezüglich eines IPO in der Zukunft genau bewerten", heißt es.

Berichten aus der Wirtschaftspresse zufolge war die Emission erst zum Ende der Zeichnungsfrist insgesamt überzeichnet. Großaktionär Holtzbrinck habe für 200 Millionen Euro Aktien geordert – doppelt so viele, wie ursprünglich angekündigt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?