Stada Down Under

BAD VILBEL (cw). Der hessische Generika- und OTC-Konzern Stada hat eine Tochtergesellschaft in Australien gegründet.

Veröffentlicht:

Die Stada Pharmaceuticals Australia Pty Ltd firmiert in Sydney und wird voraussichtlich im 3. Quartal dieses Jahres die Geschäftstätigkeit aufnehmen. Die Investitionen zum Start der Gesellschaft betragen laut Stada 1,64 Millionen Euro.

Durch den Markteintritt Down Under hofft Stada, am Wachstum des dortigen Generikamarktes teil zu haben. Derzeit würden in Australien mit Nachahmern pro anno gerade mal eine Milliarde Australische Dollar umgesetzt (rund 820 Millionen Euro).

Angesichts auslaufender Patente bis 2014 rechne man jedoch mit einer Verdoppelung des Marktvolumens auf 2,1 Milliarden AUD. Weitere Wachstumschancen eröffneten sich durch eine zunehmende Generikadurchdringung. Noch betrage der Anteil der Nachahmer am Verordnungsgeschehen weniger als 40 Prozent.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung