PLATOW Empfehlungen

Stratec Biomedical Systems profitiert vom Outsourcing

Veröffentlicht:

"Solange der Outsourcing-Trend anhält, kann Stratec auch 2020 noch mit 15 Prozent pro Jahr wachsen", meint der Vorstandsvorsitzende von Stratec Biomedical Systems Marcus Wolfinger. Er traut dem Hersteller vollautomatischer Analysesysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie bis 2013 sogar ein durchschnittliches Umsatzplus von 17 Prozent zu.

Denn die großen Pharma- und Medizintechnikfirmen hätten die für den TecDax-Konzern relevante Produktion erst zu etwa 30 Prozent ausgelagert. Langfristig sei aber eine Quote von "50 bis 60 Prozent" realistisch, so der CEO.

Genug Spielraum, um mit den bestehenden Partnern (unter anderem Siemens, Abbott oder Johnson & Johnson) zu wachsen. Da 2011 wesentlich weniger Investitionen zu stemmen sind, soll die Marge vor Zinsen und Steuern 2011 mit 18,5 Prozent zudemhöher ausfallen als im Vorjahr (17,3 Prozent).

Das dürfte den Gewinn je Aktie gegenüber 2010 um über 30 Prozent ansteigen lassen, was das 2011er-Kurs-Gewinn-Verhältnis der Aktie mit 20 mehr als rechtfertigt. Anleger nutzen daher den Rücksetzer zum Einstieg.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko