PLATOW-Empfehlung

Stratec nicht mehr überhitzt, sondern grundsolide

Aktionäre hatten zuletzt wenig zu lachen bei Stratec Biomedical. Ein Kursverfall hat vereinzelt aber auch sein Gutes, wenn ein scheinbar absurdes Limit plötzlich doch noch aufgeht. Genau das passierte bei dem Unternehmen.

Veröffentlicht:

Freilich half Stratec seinerzeit kräftig nach. Das Management versteckte die Senkung der EBIT-Prognose 2012 unauffällig in einer Meldung. Anleger reagierten erbost und schickten den Titel (31,63 Euro) 16 % in den Keller. Dabei unterschritt er vorübergehend die 200-Tage-Linie, die sich danach aber als zuverlässige Auffanglinie erwies.

Das Chartbild wirkt nun nicht mehr überhitzt, sondern grundsolide. Anleger können die gedrückten Kurse zum Einstieg nutzen, denn mittelfristig spielt es keine große Rolle, ob Stratec mit vollautomatischen Analysesystemen nun "mindestens 19 Prozent" oder "zwischen 17 und 19 Prozent" vor Zinsen und Steuern verdient.

Das 2012er-KGV von 19 ist durch das hohe Wachstum bei Umsatz (+ 17 Prozent) und Nettogewinn (+ 29 Prozent) in 2012 gerechtfertigt. Ihren Stopp sollten Anleger bei 24 Euro setzen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung