Onlinetermine

TK sieht Berliner Ärzte vorn

Veröffentlicht:

BERLIN. Termine online vergeben - da sind Berlins Ärzte ganz vorn dabei, wie die Techniker Krankenkasse (TK) berichtet. 767 Ärzte beteiligen sich in der Hauptstadt an dem Onlinetermin-Service der TK. In Nordrhein-Westfalen sind es 688, Bayern 500. In ganz Deutschland zählt die Krankenkasse rund 3500 Teilnehmer.

Vor allem Zahn- und Frauenärzte ermöglichen es ihren Patienten, Termine in der Praxis online zu buchen. Die TK zählt hier 347 Zahnärzte und 100 Frauenärzte, die "mitmachen".

Freilich gebe es noch Luft nach oben, sagt Susanne Hertzer, TK-Chefin in Berlin. Denn bisher beteiligen sich knapp zehn Prozent aller niedergelassenen Ärzte bei diesem Online-Terminservice. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin