PLATOW-Empfehlung

Telekom hat in Europa viel vor

Veröffentlicht:

Bei der Deutschen Telekom wird der geplante Verkauf der Tochter T-Mobile USA wahrscheinlicher. Gerüchten zufolge will der Konkurrent Sprint noch im Juli ein Übernahmeangebot vorlegen.

Diesbezüglich haben die Amerikaner zur Finanzierung offenbar acht Banken mit an Bord genommen. Allerdings müssen die US-Kartellbehörden diesem Deal noch zustimmen.

Nach dem voraussichtlichen Rückzug dürfte sich der Bonner Gigant zukünftig verstärkt auf dem europäischen Heimatmarkt engagieren. Hierzu will die Telekom zunächst auf dem alten Kontinent die Hausaufgaben machen und bis zum Jahr 2018 die Verwaltungskosten um drei Milliarden Euro reduzieren.

Danach sollten Akquisitionen im größeren Umfang durchaus möglich sein. Aus dem sich abzeichnenden Konsolidierungsprozess dürften die Rheinländer als Sieger hervorgehen.

Mit einem 2015er-KGV von 19 ist der DAX-Titel für einen deutschen Blue Chip zwar relativ hoch bewertet. Allerdings stellt die Dividendenrendite mit 3,9 Prozent weiterhin ein gutes Kaufargument dar. Langfristig sollte die Ausschüttung tendenziell leicht steigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung