Für Praxen, die bislang über den Telekom Router "Medical Exchange" Zugang zum Sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV-SafeNet) erhalten und darüber auch ihre Abrechnungsdaten an die KV übermittelt haben, wird es zum Jahresende ernst.

Zwar hat die Telekom das Gerät bereits zum 21. Oktober dieses Jahres eingestellt, weil die Zulassung des Routers zum 30. Juni abgelaufen war. Die Abrechnungsdaten fürs dritte Quartal konnten damit aber noch übermittelt werden.

Fürs vierte Quartal sieht dies anders aus. Telekom und KBV hatten den Praxen daher geraten, rechtzeitig auf einen anderen zertifizierten Provider umzusteigen. Einer dieser Provider mit gültigem Zertifikat ist Telemed.

Der SafeNet-Anbieter hat nach eigenen Angaben einen speziellen Umsteiger-Vertrag mit monatlichen Kosten von 9,90 Euro geschnürt, der bis Ende des Jahres gelte. Diesen können Ärzte direkt über die Website des Unternehmens www.telemed.de aufrufen.

Die Installation des telemed KV-SafeNet Zuganges erfolge durch einen Servicepartner vor Ort in der Praxis, heißt es. Außerdem bietet die KBV im Internet eine Liste zu den derzeit zertifizierten Providern. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

ePA: Zufriedenheit in Praxen nimmt zu

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose