Platow Empfehlung

VW nimmt Fahrt auf

Veröffentlicht:

Der Wirbelsturm, der über Wolfsburg hinweggezogen ist, hat die Mannschaft des VW-Kreuzers ordentlich durchgeschüttelt. Am Ende hatte der Dax-Konzern mit Herbert Diess nicht nur einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Auch die Positionen des Personal- sowie des Einkaufschefs wurden neu besetzt.

Der frischgebackene Captain will die Marken in einzelnen Gruppen (Volumen, Premium und Super-Premium) neu strukturieren. Gemeinsam mit der Vorbereitung des Börsengangs der Sparte Trucks & Bus im kommenden Jahr bilden sie die Voraussetzung für eine stärker subsidiäre Führung des Konzerns.

Ein Verband von Schiffen sei besser als ein Panzerkreuzer, so der Österreicher. Durch die verschlankte Konzernsteuerung sollen Synergien besser genutzt werden.

Dass Diess für die Neustrukturierung durchaus der richtige Mann sein und den weltgrößten Autobauer für das Elektro-Zeitalter fitmachen kann, hat er als Vorstand der Marke Volkswagen bewiesen. Zudem kam er erst nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals zu VW, was dem Image sicherlich nicht schadet.

Auch der Aktie (DE0007664039) tat das Personal-Karussell zuletzt sichtlich gut. Bei dieser Entwicklung können Anleger bei VW zugreifen – mit Stopp bei 143,50 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus