Der Konkrete Fall

Vorteile durch besonnenen Fahrstil

Telematik-Tarife bieten Versicherten die Möglichkeit, mit der Analyse ihres Fahrstils Rabatte auf die Versicherungsprämie zu erhalten.

Veröffentlicht:

Frage: Ich habe gesehen, dass manche Autoversicherer Telematik-Tarife anbieten. Was genau hat es damit auf sich und wem nützen diese Versicherungen?

Antwort: Telematik-Tarife sind ein recht neues Angebot in der Kfz-Versicherung. Eine Reihe von Anbietern haben solche Policen auf den Markt gebracht, darunter die Signal Iduna-Tochter Sijox, Cosmos Direkt, VHV, Axa, Allianz und HUK-Coburg. Bei diesen Tarifen muss der Kunde zustimmen, dass der Versicherer seinen Fahrstil mithilfe technischer Geräte messen und analysieren darf. Wer bei der Autofahrt besonnen beschleunigt, bremst und in die Kurven geht, erhält einen Rabatt auf die Versicherungsprämie. Meist spielen auch die Fahrstrecke und Tages- oder Nachtzeit eine Rolle.

Die Versicherer nutzen unterschiedliche technische Lösungen, um die Fahrwerte auszuwerten. Einige Unternehmen, darunter Cosmos Direkt und Allianz, bieten ihren Kunden eine spezielle Smartphone-App an. Bei der VHV misst ein Messstecker im Zigarettenanzünder die Fahrwerte. Die HUK-Coburg hatte zunächst auf ein Messgerät von Bosch gesetzt, das fest im Fahrzeug verbaut wurde. Jetzt sattelt der Versicherer um, sodass Kunden künftig nur eine Messplakette hinter die Windschutzscheibe kleben müssen. Bei der Allianz erhalten alle Teilnehmer des Bonusdrive-Programms einen Startrabatt von zehn Prozent, über gutes Fahren lassen sich noch einmal 30 Prozent bei der Prämie einsparen.

Bei der HUK-Coburg und der VHV können sehr gute Autofahrer ihren Beitrag um 30 Prozent senken. Bei schlechten Fahrwerten muss der Versicherte aber in der Regel nicht draufzahlen. Die Kosten sollen die reguläre Versicherungsprämie nicht übersteigen, versprechen einige Versicherer. Klarheit bringt hier aber nur ein Blick in die Versicherungsbedingungen. Beim Tarif der Signal Iduna-Tochter Sijox erhalten gute Fahrer keine Rabatte, sondern Amazon-Gutscheine.

Viele Versicherer hatten ihre Telematik-Tarife zu Beginn nur jungen Fahrern angeboten. Kürzlich haben die HUK-Coburg und die Allianz ihre Tarife aber für Fahrer aller Altersklassen freigeschaltet. Jetzt können auch ältere Fahrer versuchen, durch Telematik zu sparen. Ihre letztendliche Ersparnis dürfte jedoch geringer ausfallen, da sie ohnehin weniger Prämie zahlen als Jungfahrer. (age)

Haben Sie Fragen zu Versicherungen?

Wir greifen Ihre Frage auf. Melden Sie sich bei uns!

Ärzte Zeitung: wi@springer.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung