Betriebsmedizin

Weniger Unfälle auf dem Bau

Veröffentlicht:

BERLIN. Bauarbeiter leben gefährlich, doch längst nicht mehr so sehr wie vor Jahren. Das geht aus Zahlen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hervor.

Sie registrierte im vergangenen Jahr bundesweit knapp 104.000 Arbeitsunfälle, 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr und gut 16 Prozent weniger als vor zehn Jahren.

Die Genossenschaft führte das am Montag darauf zurück, dass der Arbeitsschutz besser organisiert sei.

Dennoch sei das Unfallrisiko in der Bauwirtschaft höher als in anderen Branchen.

Häufig seien Stürze von Leitern, Gerüsten und Dächern sowie Fälle, in denen Arbeiter die Kontrolle über Maschinen, Fahrzeuge und Werkzeuge verlieren. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag