Zeit für Patientinnen nach dem Diagnose-Schock
HEIDELBERG. Bevor die Patientin die Diagnose Brustkrebs erfährt, ist Michaela Buthenhoff an der Heidelberger Universitäts-Frauenklinik bereits informiert und kann die Frauen sofort nach dem Diagnoseschock auffangen. Als "Breast Care Nurse" nach angelsächsischem Vorbild ist sie seit wenigen Monaten an dem Heidelberger Brustzentrum tätig und damit eine der ersten "Krankenschwestern für Brusterkrankungen" in Deutschland.
Liebe Leserin, lieber Leser,
den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.
Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.
Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
- Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
- Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
- Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare
Voraussetzungen für den Zugang
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
» kostenlos und direkt in Ihr Postfach
Am Morgen: Ihr individueller Themenmix
Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm