TIPP DES TAGES

Bei Vergiftungen: Wasser in Maßen

Veröffentlicht:

Nach Vergiftungen wird als Erste-Hilfe-Maßnahme oft geraten, Wasser zu trinken. Das gilt nur mit Einschränkungen, betont ein Kollege im Web auf www.medizin-online.de/plexus. Bei zu viel Flüssigkeit komme es statt zu schneller Ausscheidung der Giftstoffe teilweise dazu, dass die Nieren kapitulierten und es zu einer Umverteilung von Wasser und Elektrolyten komme. Folge könne sogar ein Hirnödem sein. Er instruiere seine Patienten, dass ein bis zwei Gläser Wasser ausreichen, außerdem sollten sie umgehend einen Arzt benachrichtigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie