Best-Practice - was Bundesländer zu bieten haben

BERLIN (eb). Die Bundesländer verfügen über eigene Kompetenzen zur Gesetzgebung in der Gesundheitspolitik. Ihnen obliegt die Durchführung der Bundesgesetze und die Verantwortung für die Krankenhausplanung.

Veröffentlicht:

Auf dem Hauptstadtkongress werden anhand von Best-Practice-Beispielen richtungsweisende Modelle aus den Bereichen Krankenhausplanung und Prävention im Rahmen der Länderaktivitäten diskutiert.

Mit dabei bei der Veranstaltung "Gesundheitspolitik ist Ländersache! Best-Practice-Modelle" (15. Juni, 9:30 Uhr bis 11 Uhr) sind der Berliner Gesundheitssenator Mario Czaja, die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer, der saarländische Gesundheitsminister Andreas Storm und seine Amtskollegin aus Brandenburg Anita Tack.

Diskutiert werden richtungsweisende Modelle aus den Bereichen Krankenhausplanung und Prävention im Rahmen der Länderaktivitäten. Auch die flächendeckende Versorgung im ambulanten und stationären Bereich steht im Fokus. Nicht zuletzt spielt das Thema Psychiatrie in vielen Ländern eine immer größere Rolle.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel