Europäische Seuchenbehörde berichtet

Zwei autochthone Dengue-Fälle in Spanien

Veröffentlicht:

SOLNA. Von zwei bestätigtem autochthonen Dengue-Fällen in Spanien berichtet die europäische Seuchenbehörde ECDC. Es handle sich um die ersten dokumentierten Fälle von autochthonen Infektionen in dem Land. Ein weiterer Verdachtsfall mit ähnlichen Krankheitssymptomen werde derzeit noch untersucht.

Die drei Personen sind Angaben der ECDC zufolge miteinander verwandt und haben Ende August gemeinsam einige Tage in der Region Murcia und der Provinz Cádiz verbracht. Alle drei hätten in der Vergangenheit keine Reise in Gegenden unternommen, in denen Fälle von Dengue-Fieber aufgetreten sind. Von den Symptomen hätten sich alle drei Patienten erholt, so die ECDC. (bae)

Mehr zum Thema

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm