Einnahme in der Schwangerschaft

Verzögert Paracetamol die kindliche Sprachentwicklung?

Veröffentlicht:

KARLSTAD. Die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft könnte einer Studie zufolge die Sprachentwicklung des Kindes beeinflussen – allerdings nur bei Mädchen. Forscher um Professor Carl-Gustav Bornehag von der Uni Karlstad untersuchten 754 Frauen in der 8. bis 13. SSW (Eur Psych 2018; online 10. Januar).

60 Prozent gaben an, zwischen Empfängnis und Studienbeginn Paracetamol eingenommen zu haben. Postnatal analysierten die Forscher die Sprachentwicklung der Kinder im Alter von 30 Monaten. Bei Frauen, die im ersten Trimester mehr als sechs Tabletten eingenommen hatten, lag die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Töchter eine Sprachverzögerung hatten, fast sechsmal höher als bei Frauen, die kein Paracetamol eingenommen hatten.

Aufgrund der Tatsache, dass die Studienpopulation nur einen kleinen Anteil der ursprünglich rekrutierten Schwangeren ausmacht, interpretieren die Autoren selbst ihr Ergebnis allerdings sehr zurückhaltend. (bae)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!