FUNDSACHE

Wahre Schönheit kommt von innen

Veröffentlicht:

Was oft als Trost für von der Natur benachteiligte Zeitgenossen herhalten muß, hat jetzt wissenschaftliche Bestätigung erfahren: Wahre Schönheit kommt von innen.

Wie die US-Anthropologen Kevin M. Kniffin von der University of Wisconsin und David Sloan Wilson von der State University of New York in Experimenten herausgefunden haben, fließen bei der Bewertung der äußerlichen Attraktivität von Personen auch deren Charaktereigenschaften ein ("Evolution and Human Behavior" 25, 2004, 88).

Normalerweise mißt man die Attraktivität durch Merkmale wie die Symmetrie des Gesichts und die Körperproportionen. Kniffin und Wilson knüpften daran an, ließen einige ihrer Probanden darüber hinaus jedoch auch Personen bewerten, die diese kannten. In drei Experimenten wiesen die Forscher dabei nach, daß viele Teilnehmer charakterlich starke Menschen deutlich schöner empfanden. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen