Hormonspray hebt Vertrauen in andere Menschen

Veröffentlicht:

ZÜRICH (dpa). Schweizer Forscher haben ein Nasenspray entwickelt, das Vertrauen in andere Menschen steigert.

Nachdem Versuchspersonen an der Mixtur mit dem Hormon Oxytocin geschnüffelt hatten, waren sie eher dazu geneigt, in einem Spiel Geld an einen Treuhänder zu übergeben. Das berichtet die Gruppe um Dr. Michael Kosfeld von der Universität Zürich (Nature 435, 2005, 673).

Ein Mißbrauch dieser Erkenntnisse sei nicht ausgeschlossen, sie könnten aber auch Menschen mit Bindungsschwierigkeiten, etwa Autisten, helfen, so die Wissenschaftler.

Scheinbar helfe Oxytocin, Situationen zu überwinden, die das Vertrauen erschweren, etwa die Angst vor einem Betrug. Doch stimulierten gut gemachte Marketingstrategien möglicherweise ebenso gut die natürliche Freisetzung des Hormons, so der US-Neurologe Dr. Antonio Damasio.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung