Preis vergeben für Arbeit zu Proteom-Analyse

MANNHEIM (bd). Für seine Forschungen zum Thema Proteom-Analyse ist Professor Danilo Fliser aus Hannover mit dem Bernd-Tersteegen-Preis der Deutschen Dialysegesellschaft niedergelassener Ärzte (DDnÄ) e.V. ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Der von Hoffmann-La Roche gestiftete und mit 8000 Euro dotierte Wissenschaftspreis wurde ihm für die Arbeit "Proteom-Analyse mittels Kapillar-Elektrophorese gekoppelt mit Massen-Spektrometrie für diagnostische Zwecke" während des diesjährigen Nephrologischen Jahresgesprächs der Gesellschaft in Mannheim verliehen.

Mit der Proteom-Analyse wird erstmals eine schnelle und präzise Messung von Polypeptidmolekülen in biologischen Flüssigkeiten ermöglicht. Das Anwendungsspektrum in der Nephrologie reicht von der Erkennung von Polypeptidmustern im Urin zur nicht-invasiven Diagnostik von Nierenkrankheiten bis hin zur Entdeckung von neuen potentiellen urämischen Toxinen im Dialysat.

Mit dem Georg-Haas-Preis für Dissertationsarbeiten, der nach dem Pionier der Hämodialyse benannt wurde und mit 2600 Euro dotiert ist, wurden Dr. Michael Frink aus Hannover und Dipl. Ing. Uwe Langer aus Rostock geehrt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann greift sich an den Fuß.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar