Brasilien

Gelbfieber-Ausbruch dauert an

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Brasilien bekommt den Gelbfieberausbruch nicht in den Griff. Die Fallzahlen sind erneut gestiegen, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Danach wurden seit Juli letzten Jahres 1218 Erkrankungen inklusive 364 Todesfällen gemeldet, und zwar aus Sao Paulo, Minas Gerais, Rio de Janeiro, Espirito Santo und dem Federal District.

Die meisten Fälle wurden im Januar und Februar registriert.

Nach Berichten über drei Deutsche mit Infektionen auf der Touristen-Insel Ilha Grande (darunter ein Todesfall) sind mindestens 14 weitere internationale Touristen aus Europa und Südamerika erkrankt, keiner von ihnen war geimpft. Für alle Reisenden ist derzeit die Impfung zu empfehlen, betont das CRM. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Internisten-Kongress

Zyklische Hantavirus-Infektionsausbrüche in Deutschland

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?