E-Health

Hacker legen Lettlands Gesundheitssystem lahm

Veröffentlicht:

RIGA. Das elektronische Gesundheitssystem Lettlands ist Ziel einer Cyber-Attacke unbekannter Hacker geworden. Die Seite wurde nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Riga mit einer Vielzahl externer Anfragen lahmgelegt. "Es ist klar, dass es sich um einen geplanten Angriff handelte", sagte Staatssekretär Aivars Lapins.

Die Attacke sei von Computersystemen in mehr als 20 Ländern in und außerhalb der EU durchgeführt worden. Noch sei aber unklar, wer dahinter stecke. Der externe Zugriff auf das digitale Gesundheitsinformationssystem sei unmittelbar nach dem Angriff vorübergehend gesperrt worden.

Laut Ministerium und der für Internetsicherheit zuständigen Behörde waren hinterlegte Daten nicht gefährdet. Zuvor hatte die Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales im lettischen Parlament von Störungen des Systems durch Hacker berichtet.

Das zentrale Gesundheitsinformationssystem wurde 2016 in Betrieb genommen. Darüber können etwa papierlose Rezepte ausgestellt werden. Trotz Widerstands von Ärzten müssen sich seit Jahresbeginn alle Gesundheitseinrichtungen in Lettland verbindlich dem System anschließen, das wiederholt technische Probleme aufwies. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Ermessensspielraum eingeräumt

Lauterbach: Schutz des Kindes geht vor Befüllungspflicht der ePA

Kommentare
Burkhardt Winkler 18.01.201812:48 Uhr

Nette Aussichten

Netter Ausblick auf die Telematikinfrastruktur!
Dieses Projekt wird allen Beteiligten viel Freude bereiten.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!