Robert Bosch Stiftung

Projekt ehrt Modelle für mobile Senioren

Veröffentlicht:

STUTTGART. Projektideen, mit deren Hilfe die Mobilität im Alter erhalten oder wieder ermöglicht werden kann, fördert die Robert Bosch Stiftung mit ihrem neuen Programm "Kleine Schritte - große Wirkung".

In Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen sucht die Stiftung nach eigenen Angaben 20 Konzepte von älteren Menschen, die je mit bis zu 10.000 Euro unterstützt werden. Bewerbungsschluss ist der 22. März 2015.

Gesucht werden gute Ideen: wie beispielsweise Umsteigesituationen für Ältere gestaltet sein müssen, damit Bus und Bahn problemlos genutzt werden können. Oder wie öffentliche Wege und Räume angelegt werden sollten, damit leichte Orientierung und barrierefreier Zugang mit Rollator und im Rollstuhl möglich sind.

Willkommen sind auch Ansätze, die ausloten, wie Informationsdienste und Kommunikationstechnik im Zeitalter von Internet, Smartphone und Social Media eingesetzt werden können, damit sie Barrieren für Ältere reduzieren und zugleich handhabbar bleiben. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung