NVL

Leitlinien jetzt per App verfügbar

Versorgungsleitlinien in der Kitteltasche und unterwegs - das geht mit einer neuen App, die das ÄZQ herausgebracht hat.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (reh). Die Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) können sich Ärzte jetzt auch per App auf iPhone oder iPad ansehen.

Das geht über die App "VersorgungsLeitlinien" des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ), die kostenfrei im iTunes-Store heruntergeladen werden kann.

Nutzer finden in der App die vollständige Kurzfassung der Versorgungsleitlinien - inklusive aller Handlungsempfehlungen, erläuternden Hintergrundtexten und Übersichtstabellen. Aber die App ist auch fürs Patientengespräch oder als zusätzliche Infoquelle für Patienten interessant.

Denn sie enthält spezielle Patienteninformationen, genauer werden kurz und für Patienten verständlich Erkrankungen erklärt, zudem verweist die App auf weiterführende Patienteninfos.

Bislang sind allerdings nur die NVL zu Asthma, Kreuzschmerz und Herzinsuffizienz verfügbar. Nach und nach sollen aber alle NVL für die App aufbereitet werden, meldet das ÄZQ.

Dabei steht das Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Das ÄZQ wurde allerdings mit der Umsetzung der Leitlinien beauftragt. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag