KBV-Chef im Video-Interview

"Ausbudgetierung ist kein Hexenwerk"

KBV-Vorstandschef Dr. Andreas Gassen erläutert im Video-Interview mit der "Ärzte Zeitung", warum eine Ausbudgetierung der Grundleistungen präzise berechenbar ist.

Veröffentlicht:
Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 08.05.2018 © Springer Medizin

ERFURT. Die von der großen Koalition geplante Erhöhung der Mindestsprechzeit der Ärzte um fünf Stunden auf künftig 25 Stunden pro Woche will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) nicht ohne eine Anpassung der Vergütung hinnehmen.

Im Video-Interview mit der "Ärzte Zeitung" am Rande der KBV-Vertreterversammlung bekräftigte KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen die Forderung nach einer Ausbudgetierung der Grundleistungen. Diese sei kein Hexenwerk, sondern im Gegenteil präzise berechenbar.

Außerdem betonte Gassen, dass jede ärztliche Mehrarbeit einen Honoraranspruch nach sich ziehe. (mmr/ths)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps