Kongressvorschau

Echoparameter bei Herzinsuffizienz

Veröffentlicht:

Bei etwa der Hälfte der Herzinsuffizienz-Patienten steht eine diastolische Herzinsuffizienz im Vordergrund. Sie ist durch eine linksventrikuläre Füllungsbehinderung bei normaler Auswurfleistung gekennzeichnet. Mit Methoden zum Nachweis einer diastolischen Dysfunktion lässt sich das Zusammenspiel zwischen Füllungsdruck im linken Vorhof (LA) und dem Füllungsvorgang des linken Ventrikels (LV) in der frühen Diastole erfassen.

Die Dopplerechokardiografie ist hierbei die Technik der Wahl, berichtet Dr. Alfried Germing aus Bochum in seinem Vortrag. Die Analyse des Mitralklappenflussprofils mit gepulstem Doppler sowie die Messung der Mitralklappenring-Expansionsgeschwindigkeit mit dem Gewebe-Doppler sind von grundlegender Bedeutung. Praktisch bei allen Patienten kann im Vierkammerblick das Mitralklappenflussprofil erfasst werden.

Dr. Alfried Germing hält seinen Vortrag "Diastolische Dysfunktion - Wertigkeit alter und neuer Echoparameter" am Mittwoch, 19. November, zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr im Raum 19, 1. OG im CCD-Pavillon.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Update der europäischen Leitlinie

Atopische Dermatitis: Neue Empfehlungen zur systemischen Therapie

Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?