Vorwürfe gegen Mediziner

Ältere Patienten getötet? Polizei richtet Hinweistelefon ein

Veröffentlicht:

Itzehoe. Zu den Ermittlungen gegen einen Arzt aus dem Kreis Pinneberg wegen des Anfangsverdachts der Tötung mehrerer vorwiegend älterer Patienten hat die Polizei ein Hinweistelefon eingerichtet.

Lesen sie auch

Die Ermittler gehen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur 15 bis 20 Fällen nach. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Itzehoe geht es um eine niedrige zweistellige Zahl im Zeitraum von 2020 bis 2025. Ende Juni gab es drei Exhumierungen auf dem Friedhof in Barmstedt (Kreis Pinneberg).

Es werde auf Grundlage eines Anfangsverdachts ermittelt und es gelte die Unschuldsvermutung, betonte die Staatsanwaltschaft. Nach früheren Angaben der Staatsanwaltschaft schweigt der Arzt bislang zu den Vorwürfen. Das Verfahren gegen den Arzt laufe bereits seit dem 3. Juni. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Demenzprävention: Was gegen den kognitiven Abbau hilft

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Lesetipps
Eien junge Frau hält sich den Kopf vor Schmerzen.

© MaximFesenko / Getty Images / iS

Real-World-Studie

Praxisdaten: Antikörper hält Migräne für über zwei Jahre in Schach