Fortbildungs-Tipps für Samstag

Familienplanung bei Rheuma-Patienten

Veröffentlicht:

Möchten Frauen mit einer rheumatischen Erkrankung schwanger werden, bedarf es einer guten Beratung und Therapieplanung. Dann steht dem Wunsch nach Kindern wenig entgegen. Es gilt zum Beispiel zu berücksichtigen, dass nicht alle Rheumamittel für die Mutter gleich gut geeignet sind. Und auch bei Vätern gibt es ein paar Dinge zu beachten.

In Wiesbaden wird Privatdozentin Rebecca Fischer-Betz vom Rheumazentrum Düsseldorf bei einem BDI-Vorsymposium der Sektion Rheumatologie Fragen rund um die Familienplanung, Schwangerschaft und postpartale Phase beantworten.

Rheuma bei jüngeren Menschen Samstag, 18. April, 14.30 Uhr, Saal 7; Leitung: T. Karger, W. Müller-Brodmann

Schlagworte:
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung