Ist Gelbfieber einmal endemisch, bleibt es das

WIESBADEN (hub). Die Frage, ob Tropenkrankheiten bei uns endemisch werden, wenn ihre Überträgermücken sich hier ansiedeln, kann mit einem "nein" beantwortet werden. Dazu müssen Patienten frühzeitig erkannt, therapiert oder isoliert werden.

Veröffentlicht:

Dass das klappt, sieht man auf der Insel Hispaniola: In Haiti ist die Malaria heimisch, in der Dominikanischen Republik - dem Ostteil der Insel - jedoch nicht.

Allerdings gibt es eine Ausnahme. "Der Überträger von Gelbfieber, die Mücke Aedes, gibt die Viren an seine Nachkommen weiter", sagte Dr. Albrecht von Schrader-Beielstein. "Gelbfieber-Endemiegebiete bleiben daher Gelbfieber-Endemiegebiete."

Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern