TeleHealth zeigt Telemedizin für Krankenhäuser

Veröffentlicht:

HANNOVER (ava). Wo Computertechnik im Gesundheitswesen zur Unterstützung der ärztlichen Behandlung eingesetzt wird, darüber informiert die TeleHealth, eine Veranstaltung während der Computermesse CeBIT, vom 2. bis zum 6. März 2010 in Hannover.

Erstmals wird die TeleHealth nicht nur an drei, sondern an allen fünf CeBIT-Tagen laufen. Damit reagiert die Messe auf das Interesse der mehr als 16 000 Fachbesucher, die 2009 zur TeleHealth kamen.

Begleitet wird die Ausstellung von einer internationalen Fachkonferenz. Zu den Schwerpunkten der Konferenz zählen die Themen Prävention, Infrastruktur, Telemonitoring und Homecare/Ambient Assisted Living. Entscheidern und Führungskräften aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, der Pharmabranche sowie dem Krankenkassen- und Versicherungsumfeld wird am Donnerstag und Freitag ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Vortragsprogramm geboten.

Ein Highlight ist der Gesundheitsparcours FutureCare. Dort wird der Fortschritt der digitalen Medizin am Beispiel lebensnaher Situationen gezeigt. Die Fachverlagsgruppe Springer Medizin, zu der die "Ärzte Zeitung" gehört, ist Medienpartner der TeleHealth.

TeleHealth - Leitmesse für E-Health 2. bis 6. März 2010 während der CeBIT, Messegelände Hannover www.telehealth.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung