Wege zur Kooperation: USA und Deutschland

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Vereinigten Staaten von Amerika sind für Unternehmen in Deutschland immer noch der wichtigste Wirtschaftspartner außerhalb der Europäischen Union. Welchen Herausforderungen stellen sich Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft bei der Zusammenarbeit?

Welche Kooperationen sind möglich, besonders in Referenzmärkten wie der Pharma- und Medizintechnikbranche? Und: Was könnten gemeinsame Parameter in punkto Qualität und Transparenz sein? Das wird am Beispiel von Qualitätssiegeln für Kliniken vorgestellt.

Diese Fragen diskutieren Experten am 14. Juni (14:30 bis 16 Uhr) auf dem Hauptstadtkongress. Mit dabei sind der ehemalige US-Botschafter John Kornblum, Kanzlei Noerr LLP, und Fred Irwin, amerikanische Handelskammer in Deutschland.

Aus Deutschland nehmen Birgit Fischer vom Verband forschender Arzneimittelhersteller und die Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Ulrike Flach sowie Claus Hommer von der Johnson & Johnson Holding teil.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung