Kongressvorschau

Welt der Ärzte, Welt der Pfleger

Veröffentlicht:

"Wir wollen nicht länger Anhängsel eines medizinisch dominierten Gesundheitssystems sein": Unmissverständlich hat schon vor mehr als drei Jahren die heutige Ehrenvorsitzende des Deutschen Pflegerates Marie-Luise Müller klargestellt, dass Vertreter der Pflegeberufe neue Kompetenzen durchsetzen wollen - notfalls auch gegen den Widerstand der Ärzteschaft.

Das Hauptargument: Pflegekräfte hätten sich in den vergangenen Jahren enorm professionalisiert und könnten heilkundliche Aufgaben im Gesundheitswesen eigenverantwortlich erledigen. Für erstrebenswert halten es Pflegeverbände, dass Ärzte bestimmte Tätigkeiten nicht bloß delegieren, sondern diese komplett an Pflegende abtreten.

Die Schwester ersetzt den Arzt? Ärztevertreter sehen solchen Forderungen extrem kritisch. Ihre Befürchtung: Die Übernahme von ärztlichen Aufgaben durch Pflegekräfte läuft am Ende womöglich darauf hinaus, dass der Arzt mit den Leistungen überhaupt nichts mehr zu tun hat. (fuh)

Streitgespräch: Ärzte und Pflege - Zwei Welten, ein Patient. 12. Mai, 9 - 10.30 Uhr. Deutsches Ärzteforum. Mit Professor Jörg F. Debatin, Andreas Westerfellhaus, Barbara Schulte, Dr. Michael Philippi. Moderation: Dr. Uwe K. Preusker.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung