QMR-Kongress

Kongress zur Qualitätsmessung mit Routinedaten

Veröffentlicht:

Wie kann die Messung der Behandlungsqualität von Kliniken durch die Auswertung von Routinedaten weiter verbessert werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des 4. QMR-Kongresses zu Qualitätsmessung und Qualitätsmanagement mit Routinedaten, der am 4. und 5. Mai 2015 in Potsdam stattfindet.

Veranstalter sind der AOK-Bundesverband, die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) und das Fachgebiet "Strukturentwicklung und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen" der Technischen Universität Berlin.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualitätsbetrachtung über den eigentlichen Krankenhaus-Aufenthalt hinaus. Dazu stellt das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) die Hintergründe und den aktuellen Stand seines Verfahrens zur "Qualitätssicherung mit Routinedaten" (QSR) vor.

Mehr Infos und Registrierung unter: www.qmr-kongress.de

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Arzt füllt einen Impfpass aus.

© Alexander Raths/stock.adobe.com

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um MFA & Co

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA