QMR-Kongress

Kongress zur Qualitätsmessung mit Routinedaten

Veröffentlicht:

Wie kann die Messung der Behandlungsqualität von Kliniken durch die Auswertung von Routinedaten weiter verbessert werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des 4. QMR-Kongresses zu Qualitätsmessung und Qualitätsmanagement mit Routinedaten, der am 4. und 5. Mai 2015 in Potsdam stattfindet.

Veranstalter sind der AOK-Bundesverband, die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) und das Fachgebiet "Strukturentwicklung und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen" der Technischen Universität Berlin.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualitätsbetrachtung über den eigentlichen Krankenhaus-Aufenthalt hinaus. Dazu stellt das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) die Hintergründe und den aktuellen Stand seines Verfahrens zur "Qualitätssicherung mit Routinedaten" (QSR) vor.

Mehr Infos und Registrierung unter: www.qmr-kongress.de

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
„Feiern Sie sich“, fordert die ehemalige Praxismanagerin und Systemische Coachin Christiane Fleißner-Mielke Praxisteams auf. Ein Ritual, wenn die Woche gut geschafft sei, bringe Freude und schaffe Verbindung.

© Michaela Schneider

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam