Aids-Forschung gefördert

Veröffentlicht:

NEW YORK (dpa). Der Aids-Forscher Privatdozent Hagen von Briesen und sein Team am Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Forschung in St. Ingbert werden von der Bill und Melinda Gates-Stiftung für ihre Arbeit gefördert: Sie sollen 7,5 Millionen US-Dollar (sechs Millionen Euro) für die Beteiligung an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen HIV erhalten.

Von Briesen wird für den Aufbau einer Kryobank mit Vorbildcharakter gefördert. In ihr sollen alle experimentellen Impfstoffe oder Substanzen für ein Vakzin der teilnehmenden Labors tiefgekühlt gelagert werden. Von Briesen war an der ersten deutschen HIV-Isolierung beteiligt.

Mehr zum Thema

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie