Bolivien

Alarm wegen Chikungunya-Epidemie

Veröffentlicht:

LA PAZ. Die Gesundheitsbehörden von Bolivien haben Alarm wegen einer Chikungunya-Epidemie ausgelöst. In Bolivien seien mindestens 29 Fälle des von Mücken übertragenen Fiebers bestätigt worden, erklärte ein Behördensprecher im Departamento Santa Cruz im Südosten des Landes.

Die ersten Erkrankungen seien dort vor zwei Wochen gemeldet worden. Seitdem hätten die Behörden täglich neue Fälle behandelt. Das Chikungunya-Virus breitet sich seit mehr als einem Jahr in Lateinamerika aus.

Der erste Fall wurde im Dezember 2013 bekannt. Nach aktuellen Angaben der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation OPS sind bislang mehr als 27 000 Menschen an dem Virus erkrankt. Betroffen ist vor allem die Karibik-Region.

Das Chikungunya-Fieber verursacht Muskel- und Gelenkschmerzen und kann bei geschwächten Patienten tödlich enden. Bislang gibt es weder wirksame Medikamente noch einen Impfstoff gegen die Krankheit. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung