Antibabypille hilft Frauen mit Bulimie

Veröffentlicht:

STOCKHOLM (ddp.vwd). Bulimiekranke Frauen haben häufig einen gestörten Hormonstoffwechsel. Die Menge an Testosteron, das auch für Hungergefühle verantwortlich ist, kann dabei deutlich über den Normalwerten liegen, haben Forscher vom Karolinska-Institut in Stockholm herausgefunden. Zugleich sind bei solchen Frauen die Östrogenwerte oft erniedrigt.

In einer Studie mit 77 Bulimie-Kranken und 59 gesunden Frauen haben die Forscher Frauen mit solchen Hormonstörungen drei Monate lang mit östrogenhaltigen Standard-Antibabypillen behandelt. Damit ließ sich der Testosteronwert senken. Zugleich gingen Hungergefühle und Heißhungerattacken zurück. Bei drei von 21 Frauen ließ die Ess-Brech-Sucht sogar komplett nach.

Die Mediziner schließen daraus, dass eine Hormontherapie die Psychotherapie ergänzen könnte.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?