Personalie

Auffarth neuer Präsident der Ophthalmologischen Gesellschaft

Ärztlicher Direktor der Universitätsaugenklinik Heidelberg wurde auf dem Jahreskongress in Berlin in sein neues Amt gewählt.

Veröffentlicht:
Neuer Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft: Professor Gerd Auffarth.

Neuer Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft: Professor Gerd Auffarth.

© [M] Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg. Professor Gerd Auffarth ist neuer Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft. Seine Amtszeit will der 59-Jährige auch dazu nutzen, die Augenheilkunde stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen. „In unserer alternden Gesellschaft wird die Ophthalmologie immer wichtiger, denn das Maß von Lebensqualität, gesellschaftlicher Teilhabe und Autarkie hängt maßgeblich von der Augengesundheit ab und die leidet leider mit dem Alter“, sagt der Ärztliche Direktor der Augenklinik am Uniklinikum Heidelberg. Wo bisher hauptsächlich Brillen, Kontaktlinsen und andere Sehhilfen die Sehschärfe wiederherstellen konnten, spielten mittlerweile in der Ophthalmologie zunehmend operative Methoden eine Rolle. Inzwischen würden in Deutschland jährlich rund eine Millionen Kunstlinsen zur Behandlung des grauen Stars eingesetzt, so Auffarth. Wenige Felder in der Medizin entwickelten sich so dynamisch wie die Augenheilkunde.

Der Facharzt für Augenheilkunde hat von 1983 bis 1990 in Aachen Medizin studiert. Nach der ärztlichen Approbation 1990 verbrachte er als Stipendiat der Max Kade Foundation in New York von 1992 bis 1994 einen Forschungsaufenthalt bei David J. Apple vom Center of Intraocular Lens Research an der Medical University of South Carolina. Seit 1996 ist Auffarth an der Heidelberger Universitätsaugenklinik medizinisch tätig. Dort habilitierte er 1999. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Team-Auszeichnung

MFA-Award für „Augenarztpraxis im Brauhaus“

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Schlaf-Wach-Rhythmus gestört: Bei Blinden an Non-24 denken!

© Vanda Pharmaceuticals

Schlaf-Wach-Rhythmus gestört: Bei Blinden an Non-24 denken!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vanda Pharmaceuticals Germany GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?