Aufklärung hilft Kindern psychisch kranker Eltern

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg). Wenn in einer Familie ein Elternteil psychisch krank ist, dann ist für die Kinder das Risiko, ebenfalls psychisch auffällig zu werden, stark erhöht. Werden die Kinder über die Erkrankung der Eltern aufgeklärt und haben sie eine feste Bezugsperson, dann ist die psychische Entwicklung meist normal.

Etwa jedes zehnte Kind von psychisch kranken Eltern wird selbst psychisch krank, sagte der Kinder- und Jugendpsychiater Professor Helmut Remschmidt auf dem Weltkongreß für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Berlin. Wenn es aber gelinge, den Kindern trotz der Schwierigkeiten der Eltern ein stabiles soziales Umfeld zu bieten, entwickeln sie sich meist völlig normal.

Entscheidend sei es, die Kinder über die Erkrankung der Eltern aufzuklären. Vor allem Schizophrenie-Episoden und Zwangstörungen der Eltern seien für Kinder sehr schwer einzuordnen, weil sie der eigenen Erfahrungswelt sehr fremd sind. Mit depressiven Episoden ihrer Eltern könnten Kinder dagegen in der Regel besser umgehen, weil die Kinder das Gefühl der Traurigkeit selbst kennen, sagte Remschmidt.

Wichtig sei zudem eine feste Bezugsperson, die für die Kinder auch dann da ist, wenn die Eltern eine schwere Krankheitsepisode haben oder gar in eine Klinik müssen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung